
Am Samstag nahmen zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr an der "Heißausbildung mit mobilem Brandcontainer" in Treffling teil. Dabei wurde ein Innenangriff unter Realbedingungen geübt.
Vielen Dank an die Feuerwehr Treffling für die Organisation und an unsere sechs Kameraden für die Teilnahme an dieser interessanten Übung.

Heute wurden wir um ca. 14:45 gemeinsam mit der FF Gutau und der FF Selker-Neustadt zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht" alarmiert. Eine Wohnung in der Ringstraße war stark verraucht und löste den Brandmelder aus. Als Auslöser stellte sich ein Mistkübel heraus, der zu brennen begann. Ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr konnte den Brandherd rasch finden und löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Wohnungsbesitzer konnten die Wohnung schnell wieder betreten.
Neulich war ein großer Tag für unsere Jugend. Sie wurden mit der neuen blauen Uniform ausgestattet. Ein ganz großes Dankeschön gilt der Raika Gutau und an Huemer Rudi für ihre großzüge Unterstützung.
Danke dafür.

Vergangene Woche lud uns die FF Gutau zu einer Übung ein. Thema war das gemeinsame Arbeiten mit dem technischen Gerät der gutauer Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall.
Einerseits wurde das Stabilisieren eines PKWs mithilfe von Hebekissen und dem "Stab-Fast" geübt. Weiters der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät wie dem Spreizer, der Schere und dem Rettungszylinder.
Vielen Dank an die Feuerwehr Gutau für die Einladung zu dieser interessanten Übung und an die Kameraden für die zahlreiche Teilnahme.

Gestern wurden wir zum bereits 4. Mal dieses Jahres zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW kam rückwärts ins Rollen und im Straßengraben zum liegen. Gemeinsam mit der Seilwinde der FF Gutau konnte das Auto geborgen werden. Der unverletzte Lenker wurde von der Rettung nach Hause gebracht.